Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Geschlechterverhältnissen und der zeitgenössischen extremen Rechten. Dynamiken – Effekte – Ambivalenzen

Die Geschlechterordnung wandelt sich. Der Rechtsextremismus auch. Wir erforschen, wie der Wandel der Geschlechterverhältnisse auf die extreme Rechte wirkt – und wie rechte Geschlechterpolitiken wiederum die öffentliche Wahrnehmung rund um das Thema „Geschlecht“ prägen.

Fachkräfte und Wissenschaftler*innen finden auf dieser Seite Fragen, Diskussionen und Ergebnisse unserer Forschung. Unser Ziel ist es, Zusammenhänge sichtbar zu machen und neue Handlungsmöglichkeiten für demokratische Akteur*innen zu erschließen.

Blog

Auf unserem Blog geben wir Einblick in unsere Forschung. Die Beiträge entstehen im Forschungsprozess und behandeln verschiedene Aspekte rund um unser Forschungsinteresse.

Interview

„Die Arbeit gegen geschlechtsspezifische, rechte und rassistische Gewalt sind oft zu stark getrennt“. Interview mit Katharina Göpner für den Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff)

In einem Interview am 12. Dezember 2024 sprachen wir mit Katharina Göpner über die Herausforderungen, mit denen Beratungsstellen aktuell konfrontiert sind – besonders durch den Druck rechter Bewegungen. Wir sprechen über die Zunahme rassistischer und transfeindlicher Einflussversuche, die unzureichende finanzielle Ausstattung für Hilfsangebote, die Istanbul-Konvention, rechte Frauen in Hilfeeinrichtungen und mögliche Umgangsstrategien.

Von Paula Matthies und Viktoria Rösch

Artikel

Gegen ‚Gender‘ statt gegen soziale Ungerechtigkeit?

Jugendstudien belegen, dass junge Menschen mit Sorge um ihre sozio-ökonomische Absicherung in die Zukunft blicken. Eine antifeministische und queerfeindliche Allianz aus rechten Akteuren lenkt diese Sorgen um.

Von Juliane Lang und Marie Reusch

Alle Blogbeiträge

Publikationen

Hier finden sich die Publikationen des Forschungsverbunds in wissenschaftlichen Zeitschriften und Sammelbänden, sowie die im Verbund erarbeiteten Policy Papers.

Fachartikel
Alle Publikationen