
How to Show an Image of Myself: Ein methodischer Vorschlag zur Rekonstruktion medialer Selbstpräsentationen am Beispiel geschlechterpolitischer Positionierungen
Abstract
In diesem Beitrag stellen wir ein Design zur Rekonstruktion medialer Selbstpräsentationen auf Social-Media-Plattformen vor. Es wird ein methodischer Vorschlag entwickelt, der das Zusammenwirken der handlungspraktischen Herstellung sowie der visuellen Selbstpräsentation der Accounts umfasst. Wir triangulieren die Bildclusteranalyse nach MÜLLER (2016) mit der Text- und thematischen Feldanalyse nach ROSENTHAL (2015 [2005]), um sowohl die bildlichen als auch die textlichen Anteile in den Blick zu bekommen. Der Artikel ist das Ergebnis einer methodischen Suchbewegung mit dem Ziel, die mediale Selbstpräsentation hinsichtlich der geschlechterpolitischen Positionierung und vergeschlechtlichten Darstellungen zu rekonstruieren. Als Beispiel dient uns ein extrem rechter Account auf der Plattform X, anhand dessen wir entlang der Reflexion der Forschungspraxis die Potenziale und Grenzen des Vorgehens zeigen und die methodologische Verzahnung der beiden Methoden diskutieren. Die kombinierte Analyse erlaubt es, thematische Felder unter Berücksichtigung der visuellen und der herstellungspraktischen Dimension zu erschließen. Dadurch lassen sich die gegenwärtige politische und geschlechtliche Selbstpositionierung sowie deren bildliche und textliche Herstellung herausarbeiten. Auf diese Weise ist es möglich, die Gesamtgestalt der medialen Selbstpräsentation zu entschlüsseln.